Unterstützungsrahmenfür Tischplatten
Stahl Unterstützungsrahmen zum Schutz vor Durchbiegen der Tischplatte
Um deine Tischplatte wirksam vor einem Durchbiegen zu schützen emphielt es sich, bei längeren Platten, einen Unterstützungsrahmen zu verbauen. Hierbei handelt es sich um einen Stahlrahmen aus 4 x 4cm Vierkant-Rohren. Entscheidend ist das so genannte lichte Maß, also der Abstand zwischen den Tischbeinen.
Bei unseren vorkonfigurierten Esstischen verbauen wir solche Rahmen automatisch. Falls du bereits ein Tischgestell besitzt und lediglich eine Tischplatte benötigst solltest du folgende Richtwerte beachten:
Bei unseren vorkonfigurierten Esstischen verbauen wir solche Rahmen automatisch. Falls du bereits ein Tischgestell besitzt und lediglich eine Tischplatte benötigst solltest du folgende Richtwerte beachten:

Wann sollte ein Unterstützungsrahmen verbaut werden?

Bei einer Tischplatte in der Stärke von 3cm sollte ab einem lichten Maß von 200cm ein Unterstützungsrahmen verbaut werden.

Bei einer Tischplatte in der Stärke von 4cm sollte ab einem lichten Maß von 240cm ein Unterstützungsrahmen verbaut werden.
Wie groß sollte ein Unterstützungsrahmen geplant werden?Damit der Unterstützungsrahmen weder bei der Montage der Tischbeine noch beim Sitzen stört sollte der Rahmen entsprechend etwas kleiner geplant werden. Im Regelfall empfehlen wir den Rahmen an den Längsseiten der Platte 20cm einspringen zu lassen, zu den Tischfüßen hin reichen 10cm aus.

Jetzt planen
Bestelle jetzt deinen Unterstützungsrahmen passend zu deiner Tischplatte. Zur Auswahl stehen Rohstahl, Blankstahl, Edelstahl und eine farbige Lackierung nach RAL.