Tischsäule Eiche Altholz nach Maß ACA46

Klassisch schlicht im Design, aufregend schön im Material - Holz Tischsäule hergestellt aus massivem Eiche Altholz in Maßfertigung.

Klassische Tischsäule aus massivem Eiche Altholz

Für viel Beinfreiheit unter deinem Esstisch sorgt diese Tischsäule garantiert. Sie wird aus recyceltem Eiche Altholz und natürlich passgenau nach Maß gefertigt. Die massive Bodenplatte hält die Säule stabil und durch die angebrachten Metallwinkel ist eine einfache Montage deiner Platte problemlos möglich.

  • recyceltes Eichenholz, sehr charakterstark
  • Länge & Breite der Bodenplatte und die Gestell-Höhe sind frei wählbar
  • die Breite des Mittelfußes entspricht der Bodenplatten-Länge geteilt durch 2,5
  • die Länge der Befestigungswinkel entspricht der Bodenplatten-Länge geteilt durch 1,5
  • die Tiefe des Mittelfußes entspricht der Bodenplatten-Breite geteilt durch 2
  • Befestigungswinkel mit Lochbohrungen zur einfachen Verschraubung an deiner Tischplatte

Bevor du dich für eine Oberflächenausführung entscheidest beachte bitte die 
Infoseite Holzarten

Massivholz-Säule Untergestell für deinen Esstisch

Klassisch und schlicht präsentiert sich diese Mittelfuß-Säule. Kein unnötiges Design sondern vornehme Zurückhaltung - dieses Untergestell für den Tisch setzt deine Tischplatte sicherlich perfekt in Szene. Damit dein fertiger Esszimmertisch dabei auch perfekt steht solltest du bei der Planung einige Maße beachten:

Empfohlene Mindestmaße
Bodenplatte-Länge = Tischplattenlänge geteilt durch 2
Bodenplatten-Breite = Tischplattenbreite geteilt durch 2

Mittelfuß nach Maß aus Balkeneiche

Das hier eingesetzte Massivholz wird von alten Abrisshäusern gewonnen. Es handelt sich dabei um das Gebälk des Ständerwerks. Aus diesem Grund wird diese Eiche auch als Balkeneiche bezeichnet. Teilweise haben solche Hölzer schon mal gut und gerne 150 Jahre auf dem Buckel. 

Um die alten Eiche-Balken wieder ansehnlich zu machen werden so zunächst einmal vom groben Schmutz, losen Bestandteilen und Nägeln befreit. Diese Arbeitsschritte erfolgen von Hand. Anschließend wird die Eiche geschnitten und zu Platten verleimt. Dabei treten dann auch meist offene Stellen hervor die von den ursprünglichen Holzverbindungen stammen. Hier setzen wir dann sichtbare Keilungen oder Querholz-Verdübelungen ein. Damit bleiben solche Bereiche als typisches Charaktermerkmal dieser Holzart bestehen.

Fragen? Timo hilft!

Du hast Fragen zu diesem Produkt?

Timo kennt sich aus und hilft dir gerne:

02203 185120

SKU ACA46-EA

WhatsApp Support
Um Holzpiloten optimal darzustellen und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Du kannst durch den Klick auf den „Akzeptieren“ Button der Verwendung zustimmen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Akzeptieren